10.02.2000 – Vortrag auf dem Kollegentreffen des Dolmetscher- und Übersetzerverbandes ADÜ-Nord e.V. (Hamburg)
Unser Geschäftsführer David Mikaelian hielt einen landeskundlichen Vortrag über die Geschichte und Sprache Armeniens. Dabei wurde die deutsche mit der armenischen Sprache verglichen.
Der Artikel
05.10.2001 - Eröffnungsausstellung des neuen Sitzes in Hamburg-City
Der Artikel und die Bilder der Ausstellung
06. - 13.10.2003 - Kunstausstellung anlässlich des 300-jährigen Jubiläums von St. Petersburg
DIE BRÜCKE, Schirmherrschaft: Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg Ole von Beust

Das Plakat

Der Katalog
Der Artikel
Link zum Artikel auf www.hamburg.de
17.04.2004 - 10-jähriges Jubiläum der Kinderschule ASBUKA
In diesem Jahr hat das Sprachinstitut dm-LINGUA die 10-jährige Jubiläumsfeier der russischsprachigen Kinderschule ASBUKA in Hamburg unterstützt.
Der Artikel
27.05.2004 - Tag der offenen Tür
Mit dieser Veranstaltung haben wir unsere Tätigkeitsfelder und das breite Angebot unserer Leistungen vorgestellt. Eine kurze Geschichte unserer Entwicklung zu einem der Marktführer und vor Allem neue Projekte standen im Mittelpunkt dieser Veranstaltung.
Sowohl die Presse als auch Kunden haben diese Möglichkeit, unser Unternehmen kennen zu lernen, genutzt. Bei der Gelegenheit haben wir unser neues DaF (Deutsch als Fremdsprache)-Programm und Lolita, unser neues Verwaltungsprogramm, vorgestellt.
Das DaF-Programm unterscheidet sich von den herkömmlichen dadurch, dass die Buchfiguren - die deutsche Familie Müller - anhand einer großen Anzahl von phraseologischen Redewendungen, die unsere Alltagssprache prägen, die deutsche Sprache dem Lernenden nahe bringen. Die Grammatik und Landeskunde, angeknüpft an den zahlreichen Übungen, befestigen das Lernprogramm.
LOLITA ist ein geeignetes datenbankbasiertes Verwaltungsprogramm mit einfacher Handhabung, universell für alle Betriebe mit bis zu 3000 Kunden und Mitarbeitern.
21.10.2005 - 5-jähriges Bestehen des Sprachinstituts dm-LINGUA,
Kunstausstellung und Rundfahrt mit dem Dampfschiff „St. Georg“ v. 1876
Anlässlich des 5-jährigen Firmenjubiläums veranstalteten wir die Bilderausstellung „Fantasie zu Hamburg“ von dem Hamburger Künstler GENNADIJ SWJAGIN. Damit wollten wir die Kunst mit Bildern Hamburgs und unserem Standort verbinden.
Ein weiteres Ziel neben der Feierlichkeit war die Förderung des Künstlers Gennadij Swjagin und seines Werks. Bereits bei der Kunstausstellung „Die Brücke“ hatte er die zahlreichen Besucher mit den prächtigen Farben und der außergewöhnlichen Maltechnik seiner Bilder begeistert.
Bilder der Ausstellung und Danksagungen

08.03. – 25.03.2006 - Unterstützung der Veranstaltung POLYZENTRAL 2006
Hamburg, , Kampnagel, Jarrestr. 20
Das Kulturereignis „POLYZENTRAL 2006“ der Kampnagel internationale Kulturfabrik GmbH zum Thema „THEATER, TANZ UND MUSIK AUS ZENTRALASIEN, DEM MITTLEREN OSTEN UND DER TÜRKEI“ haben wir als Sponsoren durch Sprachdienstleistungen gefördert
Das Plakat
01.06.2007 - BENEFIZKONZERT 2007
Hamburg, Kirche St. Katharinen, Katharinenkirchhof 1
Schirmherrschaft: Generalkonsulat der Russischen Föderation in Hamburg
Anlässlich der 50-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Hamburg und St. Petersburg am internationalen Kindertag zur Unterstützung der Jugendkultur
Schirmherrschaft – Generalkonsulat der Russischen Föderation in Hamburg.

Das Plakat
13.05.2009 - Kaliningrads Bürgermeister Alexander Yaroshuk trifft Ole von Beust
Der Artikel
13.05. - 15.05.2009 - 6. Internationaler Mikhail-Tariwerdiew-Orgelwettbewerb in Hamburg
Der Artikel
25.02.2010 - Konferenz „Kaliningrad – Chancen für Kooperation“
Der Artikel in der russischen Zeitschrift "Beu uns in Hamburg"
Der Artikel aud der Website russland.ru